Zum Inhalt springen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich
Für alle Geschäftsbeziehungen zwischen apimanu® und dem Besteller gelten ausschließlich diese Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Von diesen Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) abweichende Bedingungen des Bestellers bedürfen der schriftlichen Zustimmung von apimanu® .

2. Vertragsabschluss
Alle Angebote von apimanu® sind freibleibend. Ein Vertrag zwischen apimanu® und dem Besteller kommt durch einen Auftrag des Bestellers und der Annahme durch apimanu® zustande. Der Auftrag des Bestellers erfolgt durch Übermittlung des vollständig ausgefüllten im Internet durch apimanu® bereitgestellten Bestellformulars. apimanu® nimmt den Auftrag durch Zusendung einer Auftragsbestätigung per E-Mail an den Besteller an. Bei Schreib- und Rechtsfehlern sowie Irrtümern in der Website ist apimanu® nicht zur Annahme des Angebots und zur Durchführung des Auftrags verpflichtet.

3. Lieferung
Ware, die am Lager ist (für Beförderungsprobleme haftet apimanu® nicht) kommt nach unten stehenden Anmerkungen zum Versand.
Anmerkungen zum Versand und den Lieferzeiten:
1. Bei Erstkundenbestellung und Zahlung per Lastschrift: apimanu® bearbeitet die Bestellung am Bestelltage, bzw. Folgetag und führt die Lastschrift durch. Bei Erstkunden erfolgt der Versand der Ware aus dem Zentrallager nach Lastschriftbuchung durch die Banken, also nach 2-3 Tagen. (apimanu® muß diese Frist wegen evtl. Rückbuchungen bei Erstkunden abwarten und bittet um Verständnis)
2. Bei Wiederbestellern und Stammkunden und Zahlungen durch Lastschrift: Der Warenversand erfolgt am Bestelltag bzw. Folgetag. Die Lastschrift wird zugleich durchgeführt.
3. Bei allen Kreditkartenzahler: Der Warenversand erfolgt am Bestelltage bzw. Folgetag. Die Kreditkartenzahlung wird zugleich durchgeführt.

Der eigentliche Versand erfolgt mit Paketzustellern und dauert zwischen 3 und 5 Tagen, je nach Zustellerland des Bestellers.
Ist die Ware bei Bestellung nicht vorrätig, bemüht sich apimanu® um schnellstmögliche Lieferung. Falls die Nichteinhaltung einer Liefer- oder Leistungsfrist auf höhere Gewalt, Arbeitskampf, unvorhersehbare Hindernisse oder sonstige von apimanu® nicht zu vertretende Umstände zurückzuführen ist, wird die Frist angemessen verlängert. Bei Nichteinhaltung der Lieferfrist aus anderen als den o. g. Gründen ist der Besteller berechtigt, schriftlich eine angemessene Nachfrist mit Ablehnungsandrohung zu setzen und nach deren erfolglosem Ablauf hinsichtlich der im Vertrag befindlichen Lieferung oder Leistung vom Vertrag zurückzutreten. Beruht die Unmöglichkeit der Lieferung auf Unvermögen eines Zulieferers, so kann sowohl apimanu® als auch der Besteller vom Vertrag zurücktreten, sofern der vereinbarte Liefertermin um mehr als 2 Monate überschritten ist.

Sollte der Besteller den Kaufpreis bereits entrichtet haben, so wird apimanu® diesen selbstverständlich unverzüglich erstatten. Schadensersatzansprüche wegen Verzug oder Unmöglichkeit bzw. Nichterfüllung, auch solche, die bis zum Rücktritt vom Vertrag entstanden sind, sind ausgeschlossen. Es sei denn, dass ein gesetzlicher Vertreter der Firma “apimanu® ” vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt hat.
Eventuelle Lieferverzögerungen durch den Paketzusteller kann apimanu® leider nicht beeinflussen und gehen nicht zu Lasten von apimanu® . Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Adresse.

4. Stornierungen von Bestellungen
Stornierungen von Bestellungen nimmt apimanu® innerhalb von 24 Stunden an. Innerhalb dieser Frist entstehen dem Besteller keine Kosten. Bei Stornierungen der Bestellungen nach 24 Stunden bis 36 Stunden berechnet apimanu® pauschal 10 Euro für Stornokosten. Stornierungen nach 36 Stunden ab Bestellzeit sind grundsätzlich NICHT möglich.

5. Rückgaberecht
Die Rückgabe der bestellten Ware seitens des Bestellers an apimanu® ist aus Gründen des geltenden EU Rechtes und der einschlägigen EU Richtlinien, wie auch der einzelner EU Mitgliedsstaaten ausgeschlossen. (Die Ware wäre nach Rücknahme nicht mehr verkehrsfähig)

6. Zahlungsbedingungen und Versandkosten
Der Mindestbestellwert liegt bei 17 EURO. Die Zahlung erfolgt durch eine auf dem Online-Bestellformular angebotene Zahlungsweise. Der eigentliche Versand erfolgt mit Paketzustelldiensten und dauert zwischen 3 und 5 Tagen, je nach Zustellerland des Bestellers.
Wir berechnen eine Versandkostenpauschale in Höhe von 4,60 Euro für Sendungen in die Staaten der EU. Sofern per Nachnahme versendet wird, fällt zusätzlich zu der Versandkostenpauschale eine pauschale Nachnahmegebühr in Höhe von 4,95 Euro an.

Sollte der Auftragswert bedingt durch eine Retoure unter 17 EURO fallen, so behält sich apimanu® vor, nachträglich Versandkosten zu berechnen. apimanu® behält sich zudem vor, aus technischen Gründen einzelne Zahlungsarten zeitweise oder ganz abzuschalten. Alle Preise sind Endpreise in EURO. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Der Kaufpreis ist in jedem Fall spätestens mit Lieferung der bestellten Ware fällig. Bei Kreditkartenzahlung und Lastschriftverfahren erfolgt die Weitergabe der Zahlungsinformation an das Kreditinstitut.

Bedingt durch die “Anti Money Laundering Regulations 2007” (Anti-Geldwäsche-Regularien von 2007) apimanu® akzeptiert weder Zahlungen in Bar noch über nicht eindeutig verifizierbare Zahlungsmethoden. apimanu® weist vorsorglich daraufhin, dass Zahlungen, die weder apimanu® noch die Bank eindeutig verifizieren kann, auf Kosten des Zahlers zurück gehen. apimanu® macht dann von dem Recht Gebrauch, jegliche Geschäftsbeziehung abzulehnen.

7. Abgabemengen und evtl. Verzollung
Die Ware von apimanu® ist auf dieser Webseite nur für den Endverbraucher und nicht für den Wiederverkauf bestimmt. apimanu® behält sich deshalb das Recht vor, Ware nur in haushaltsüblichen Mengen zu versenden. Gegebenenfalls wird der Besteller von apimanu® per E-Mail benachrichtigt. Der Warenwert der Bestellungen wird in den Ländern der Europäischen Gemeinschaft nicht verzollt. In den Ländern der EU wird KEINE Zollgebühr von den zuständigen Behörden verlangt. Bei einem Versand der Ware in Länder ausserhalb der EU kann es zu Zollgebühren durch die zuständigen Behörden kommen. Bitte erkundigen Sie sich VOR einer Bestellung bei den zuständigen Zollbehörden Ihres Landes über die entsprechenden Zollgebühren und/oder Zollgebührenfreibeträge. Unser Unternehmen ist verpflichtet den Warenwert beim Versand zu deklarieren. Entsprechende Zollgebühren trägt in jedem Fall der Besteller und NICHT apimanu.

8. Eigentumsvorbehalt und Wandlung
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum von apimanu® . Eine Wandlung des Grundgeschäftes ist ausgeschlossen. Sollte die Firma apimanu® dennoch im Einzelfall aus Kulanzgründen einer Wandlung zustimmen, so geschieht dies nur dann, wenn die Ware in der original verschlossenen Verpackung und frei Haus an die Firma apimanu® zurück geschickt wird. In jedem Fall macht die Firma apimanu® einen Anspruch in Höhe von 20 Euro Bearbeitungsgebühr gegenüber dem Besteller, der die Wandlung wünscht, geltend.

9. Gewährleistung und Haftung
Über die in Punkt 4 beschriebenen Ansprüche hinausgehende Ansprüche des Bestellers, insbesondere Schadensersatzansprüche des Bestellers, sind ausgeschlossen. Eine Wandlung ist nur nach Punkt 4 möglich und gilt ansonsten als ausgeschlossen. In jedem Fall sollte der Besteller VOR Bestellung und in jedem Fall VOR Vereinnahmung des Produktes einen Arzt konsultieren um eventuelle Nebenwirkungen, Verträglichkeit und Allergien gegen die Inhaltsstoffe der Produkte von apimanu® zu beraten.

10. Rücklastschriften
Rücklastschriften, die ohne Rechtsgrundlage dieser einschlägigen AGB vom Besteller durchgeführt werden, werden von apimanu® auf dem juristischen Weg eingefordert. Bei der Bestellung weist apimanu® ausdrücklich darauf hin, dass diese AGB vom Besteller anerkannt werden.

11. Gefahrenübergang
Die Gefahr geht mit Absendung der Ware durch apimanu® auf den Besteller über.

12. Datenschutz
Die zur Abwicklung des Vertrages erforderlichen Personen bezogenen Daten werden vom Besteller zur Verfügung gestellt. Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Personen bezogenen Daten werden gespeichert und im Rahmen der ordnungsgemäßen Erledigung der Bestellabwicklung gegebenenfalls an Dritte, wie Banken, weitergegeben. Die Behandlung der Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes und des Teledienstdatenschutzgesetzes. Selbstverständlich werden alle persönlichen Daten vertraulich behandelt. apimanu® verpflichtet sich, Bestellerdaten vor jedem unberechtigten Zugriff zu schützen. Zum Zwecke der Kreditprüfung und Bonitätsüberwachung behält sich apimanu® einen Datenaustausch vor, sofern apimanu® dies für notwendig hält. Die schutzwürdigen Belange des Bestellers werden dabei von apimanu® berücksichtigt. Zum Schutze vor Betrug speichert apimanu® die IP Adresse des Bestellers.

13. Gerichtsstand
Als Gerichtsstand wird der Wohnort des Bestellers vereinbart.

14. Schlussbestimmungen
Sollte eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt. Die unwirksame Regelung wird durch die einschlägige gesetzliche Regelung ersetzt.

15. Urheberrecht
Copyright by apimanu® . Die Seiten dieser Webseite und dieses Shops genießen urheberrechtlichen Schutz. Nachahmung, auch auszugsweise, ist nur mit Genehmigung der apimanu® statthaft. Jede Mißachtung wird sofort auf dem juristischen Weg verfolgt.